• Aktuelles
  • Unser Dorf
  • Bürgerservice
  • Kirche
  • Vereine und Verbände
  • Tourismus
  • Impressum
  • Kontakt

Windkraftanlage - Information zum aktuellen Stand

Am 20.06.2019 fand eine Sitzung des Werkausschuss statt, bei der beschlossen wurde ein Windgutachten für die angedachte Windkraftanlage am Wasserwerk Benz in Auftrag zu gegeben.

Nachfolgend erhalten Sie eine Information über den Verlauf der Sitzung und den Stand der Diskussion.

Liebe Nüchler, liebe Benzer,
um Sie über den aktuellen Stand zur angedachten Windkraftanlage am Wasserwerk Benz am Laufenden zu halten, möchten wir für Sie die letzte Sitzung des Werkausschusses zusammen fassen, bei der es um die Frage ging, ob ein Windgutachten für die Windkraftanlage am Wasserwerk in Auftrag gegeben werden soll.


Vorneweg: Der Beschluss, ein Windgutachten in Auftrag zu geben, wurde mit 6 zu 2 Stimmen getroffen. Die zwei Gegenstimmen kamen von Uwe Potz und Christian Kiel von der CDU.

Trotz der Beauftragung des Windgutachtens besteht aber, so zumindest unser Eindruck, durchaus Grund zur Hoffnung für die Dörfer: Der Antrag von Frau Nöh-Schüren (Bürger-innen für Malente), die Entscheidung öffentlich zu diskutieren, schlossen sich umgehend alle Werkausschussmitglieder an. So war es uns möglich, die einzelnen Standpunkte und Argumente der einzelnen  Werkausschussmitglieder nachzuvollziehen.
 

Weiterlesen: Windkraftanlage - Information zum aktuellen Stand

Glasfaserausbau geht jetzt in großen Schritten voran

Nachdem der erste Abschnitt der Leerrohrverlegung in der Hauptstrasse abgeschlossen wurde, ist in der nächsten Woche - ab dem 26. Juni - mit dem Start für die Arbeiten im gesamten Dorfgebiet zu rechnen. Der genaue Bauablauf ist noch nicht bekannt. Die Arbeiten sollen bis Ende August 2019 abgeschlossen sein. Im Zuge der Arbeiten wird es zu Behinderungen sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer (hier insbesondere "Auf dem Kamp" und dem "Gartenweg" kommen. Die Anwohner sollen rechtzeitig informiert werden.

Benzer sprechen sich gegen Windkraftanlage aus

Die Vorüberlegungen der Gemeindewerke Malente eine Windkraftanlage mit einer Gesamthöhe von 50 Metern auf dem Gelände des Benzer Wasserwerkes zu installieren, wurden von den anwesenden ca. 45 Einwohner der Info-Veranstaltung am 07.12.2018 mit großer Mehrheit (84%) abgelehnt. Zuvor hatte Dorfvorsteher Fritz Kamkalow über die Pläne der Wasserwerke und mögliche Auswirkungen einer derartigen Anlage informiert.

So wird neben der Störung des Naturraums (Landschaftsschutzgebiet) insbesondere eine Beeinträchtigung der Anwohner durch Geräuschentwicklung und durch den Schlagschattenwurf des Rotors befürchtet.

Neuer Dorfvorstand gewählt

dorfvorstand 2018Auf der Dorfschaftsversammlung am 19.10.2018 wurden von den ca. 45 anwesenden Benzern  Sigrid Lescow, Karsten Dittmann, Peter Soltau, Heimo Gerhard und Fritz Kamkalow einstimmig in den Dorfvorstand gewählt.

Fritz Kamkalow wurde in seinem Amt als Dorfvorsteher bestätigt und Sigrid Lescow zur stellvertretenden Dorfvorsteherin gewählt.

 

Große Beteiligung beim Runden Tisch

dorfvorstand originalDer Dorfvorsteher Fritz Kamkalow begrüßte am Freitag Abend dem 07.03.2014 über dreißig interessierte Benzer Bürger im Gasthof Benzer Hof zum „Runden Tisch“, der regelmäßig stattfindenden Informations- und Diskussionsrunde des Dorfvorstands.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Informationen zum geplanten Neubaugebiet am Waldweg, Informationen zum Thema „Nahwärme in Benz“, sowie die Diskussion von aktuellen Themen und Problemen.

Weiterlesen: Große Beteiligung beim Runden Tisch

Weitere Beiträge...

  1. Einstimmig wiedergewählt
  2. Runder Tisch

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende