Es ist geschafft

Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist sie fertig, die Bushaltestelle am Dorfteich.

 

Nachdem der ZVO im letzten Jahr mit dem Umbau der Abwasser-Pumpstation begonnen hatte und dabei auch den Wildwuchs auf der Grünfläche beseitigt und durch eine Teilpflasterung ersetzt hatte, wurde Anfang des Jahres der alte und schon recht in die Jahre gekommene Zaun durch einen pflegeleichten Zaun ersetzt.
Am Tag der sauberen Landschaft folgte dann die Neubepflanzung mit Bodendeckern und dem Setzen eines Zierapfels und einer Felsenbirne.
Am meisten Arbeit machte das Buswartehäuschen. Das Entfernen des alten Anstrichs gestaltete sich für die vielen Helfer doch recht mühselig und zeitaufwändig.
Jetzt folgte der Neuanstrich und ich glaube, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.

Dank an alle Helfer!!!

Teilnahme am Blumenkorso in Malente

 

Aus Anlass ihres 800jährigen Dorfjubiläums hat sich die Dorfschaft Benz in diesem Jahr am Blumenkorso in Malente mit einem historischen Umzug beteiligt. Unter dem Motto "Das Benzer Gutsgericht" marschierten 37 große und kleine Benzer in prächtigen Kostümen unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer am Strassenrand  durch Malente.
Eingerahmt durch die "Benzer Garde" wurde ein in Ketten gelegter und mitleiderregender Gefangener zum Gutsgericht geleitet. Dahinter folgte der Graf von Benz mit seiner Braut und einigen Hofdamen, ein schön dekoriertes Ponygespann und eine fröhliche Schar  Blumen und Bonbons  verteilender Bauern.

Für alle Beteiligten war es bei herrlichem Wetter ein toller Nachmittag .

Hier nochmals ein großes Dankeschön an alle, die am Umzug teilgenommen haben oder an der Vorbereitung mitgewirkt haben. Ihr wart Spitze!!

Benz feiert sein 800 jähriges Jubiläum

Ein tolles F800 jahre benzestwochenende!

Noch etwas müde aber sehr zufrieden blicken die vielen Helfer auf das vergangene Festwochenende (3. - 5. Juli 2015) zurück. All die langen Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und man man sah nur in gut gelaunte Gesichter der vielen Besucher.

Lesen Sie dazu den Artikel des Ostholsteiner Anzeigers 800 Jahre Benz

 

Ein besonderer Dank an alle Helfer für dieses tolle Fest und den großartigen Einsatz unter erschwerten (tropischen) Bedingungen !!!!!!!

 

Die Festlichkeiten begannen am Freitag, den 03. Juli ab 18.30 Uhr mit einem Festkommers im Festzelt auf dem Sportplatz.

 Es war für diesen Abend ein buntes Programm vorbereitet, so dass neben den Grußworten und einem illustrierten Festvortrag für Unterhaltung gesorgt war. Wer Gelegenheit hatte im März unsere Theateraufführung „Der Graf von Benz“ zu besuchen, durfte sich besonders auf diesen Abend freuen. Musikalisch führte der Shanty-Chor „Eutiner Wind“ mit stimmungsvollen Liedern durch diesem Abend .

Weiterlesen: Benz feiert sein 800 jähriges Jubiläum

Hotel "Zur flotten Biene" eröffnet

 

Wenn es um die Themen Wald und Natur geht, dann bekommt Ingo Müller leuchtende Augen. Und so ist er auch immer tatkräftig mit dabei, wenn es etwas anzupacken gibt. Sein neuestes Projekt: Ein Insektenhotel für sein Heimatdorf Benz!

Zusammen mit Wolfgang Urban wurden in den letzten Wochen Pläne geschmiedet, konstruiert, der optimale Standort mit Blickrichtung nach Süd-Osten gefunden, Material besorgt und schließlich der „Rohbau“ für das Insektenhotel zusammen gezimmert.

 

Am letzten Samstag war es dann soweit, der „Rohbau" an der Hauptstrasse in Benz war fertig gestellt. Wenn auch das Wetter nicht gerade zum Arbeiten im Freien einlud, fand sich eine größere Schar Benzer Kinder ein, um den Innenausbau des neuen Hotels „Zur flotten Biene“ in Angriff zu nehmen.

Für die „Zimmereinrichtung" eines Insektenhotels wird eine Vielzahl verschiedener Materialien benötigt. So wurden von den Kindern Schneckengehäuse und Tannenzapfen gesammelt, Hohlsteine mit Lehm ausgekleidet, Lochziegel gesetzt werden, Hohlstängel zurechtgeschnitten und Holzklötze angebohrt, so dass für möglichst viele geflügelte Gäste ein optimaler Nistraum zur Verfügung steht.

Jetzt fehlen nur noch einige Restarbeiten, dann kann es heißen: „Gäste willkommen!".

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläum

gr1klÜber mangelndes Interesse brauchte sich die Benzer Theatergruppe „Banzeuiz“ an den beiden letzten Sonntagen keine Gedanken machen. Das eigens aus Anlass des 800 jährigen Jubiläums des Dorfes Benz geschriebene Theaterstück „Der Graf von Benz, Spielszenen aus der Benzer Geschichte“ stieß nicht nur bei den Benzern auf reges Interesse.

Auf Grund der starken Nachfrage hatte sich die Theatergruppe kurzfristig entschlossen außer der ersten Aufführung am 8. März eine Zusatzvorstellung am vergangenen Sonntag durchzuführen, aber auch diese war nach kurzer Zeit komplett ausgebucht.

Der Benzer Dorfvorsteher Fritz Kamkalow, der durch das Programm führte drückte es so aus, „wie sind überwältigt!“

Weiterlesen: Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläum

Unterkategorien